Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die 10-Mark-Gedenkmünzen der DDR

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wurde am 7. Oktober 1949 gegründet; mit dem Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 endete die kurze Existenz des „Staates der Arbeiter und Bauern“. Während ihres Bestehens gab die DDR insgesamt 123 offizielle Gedenkmünzen aus: Die 5-, 10- und 20-Mark-Münzen zählen heute zu den gesuchten Raritäten. Sie sind bei Sammlern begehrt. Ohne diese historisch einmaligen Ausgaben ist keine Deutschland-Sammlung komplett. Diese Münze ist der Mahn- und Gedenkstätte im ehemaligen NS-Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar gewidmet. Das Motiv zeigt die von Fritz Cremer gestaltete Figurengruppe aus Bronze – eine der bekanntesten Plastiken der DDR. Im April 1945 überwältigten die Häftlinge in Buchenwald die verbliebenen Wachmannschaften und übergaben das befreite Lager den anrückenden US-Streitkräften.
Bild
Variante
Preis
Lieferung
Anzahl
3,90
1 - 3 Tage
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
34,50
1 - 3 Tage
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Artikelnummer: 341258
Material: Nickel
Qualität: vorzüglich (vz)
Land: Deutschland
Nominal: 10
Währungseinheit: Mark
Jahrgang: 1972
Prägestätte: A
Gewicht: 12.000
Form: Rund
Durchmesser (mm): 31.00
Rand: * 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK
Avers: Figurengruppe vom Mahnmal Buchenwald bei Weimar.
Revers: Staatswappen, darunter Wertziffer, Umschrift DDR.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.