Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Festung der Unabhängigkeit

Es war das Jahr 1866, als sich die Insel Kreta dazu entschied, sich gegen die Fremdherrschaft der Osmanen zur Wehr zu setzen. Als Festung ihrer Revolution wählten die fast 1.000 Menschen das Kloster Arkadi im Westen Kretas, welches sie für uneinnehmbar hielten. Nach Tagen des aussichtslosen Kampfes trafen die verbliebenen Kreter, darunter vor allem Frauen und Kinder, die Entscheidung, nicht lebendig den Osmanen in die Hände fallen zu wollen. In ihrer Verzweiflung und in einem letzten Bestreben um Unabhängigkeit und Freiheit zogen sich die Einheimischen in das Pulvermagazin des Klosters zurück und ließen diese mit einem gezielten Schuss explodieren.

Zur Erinnerung an diesen Kampf für Unabhängigkeit ehrt Griechenland den Fall des Klosters Arkadi mit seiner ersten 2-Euro-Gedenkmünze im Jahr 2016. Das detailreiche Münzmotiv zeigt das Kloster Arkadi in prägefrischer Sammlerqualität. Mit einer Auflage von lediglich 742.000 Exemplaren ist dieser Sammlerschatz jedoch streng limitiert. Zögern Sie deshalb nicht! Holen Sie sich mit der griechischen 2-Euro-Gedenkmünze 2016 eine wahre Festung der Unabhängigkeit in Ihre Sammlung!

Artikelnummer: 870382
Material: Kupfer/Nickel/Messing
Qualität: prägefrisch (pfr.)
Auflage: 742.000
Land: Griechenland
Nominal: 2
Währungseinheit: Euro
Jahrgang: 2016
Gewicht: 8.500
Durchmesser (mm): 23.65
Dicke (mm): 2.200
Rand: geriffelt mit Verzierung
Avers: Jahreszahl | Schriftzug: grieschiche Schriftzeichen | Motiv: Akardi Kloster
Revers: Nominal I Europakarte, zwölf Sterne der Europäischen Union, LL für Luc Luycx

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.