2 Mark Hansestadt Bremen 1904 vorzüglich
- Nur 1 Jahr geprägt!
- .900 Silber!
inkl. MwSt.
Einziger 2er Bremens
Der Bremer Schlüssel ist ein zentrales Element im Wappen der Stadt Bremen. Er repräsentiert den Heiligen Petrus, den Schutzpatron der Stadt. Die Legende besagt, dass Petrus in seiner Hand einen Schlüssel hält, der symbolisch für den Eingang zum Himmelreich steht.
In der Zeit des Deutschen Kaiserreichs wurden erstmalig einheitliche Gold- und Silbermünzen ausgegeben, die den gekrönten Reichsadler auf der Wertseite zeigen. Die Münzen sind heute sowohl für Sammler und Anleger bedeutende historische Zeitzeugen. Hochwertiges Edelmetall machen sie zudem als Anlage attraktiv - mehr als 100 Jahre nach Ihrer Ausgabe.
Die 2-Mark Münze aus Bremen aus dem Jahr 1904 aus 900 Silber und in vorzüglicher Erhaltung zeigt den Bremer Schlüssel und das Wappen mit zwei Löwen. Die Silbermünze wurde nur ein Jahr geprägt und ist deshalb bei Sammlern sehr begehrt! Sichern Sie sich Ihr Exemplar deshalb schnell!
| Artikelnummer: | 141209 |
|---|---|
| Material: | Silber |
| Feingehalt: | 900 |
| Qualität: | vorzüglich (vz) |
| Land: | Bremen |
| Nominal: | 2 |
| Währungseinheit: | Mark |
| Jahrgang: | 1904 |
| Gewicht: | 11.110 |
| Feingewicht (g): | 9.999 |
| Durchmesser (mm): | 28.00 |
| Rand: | 140 Kerben |
| Avers: | Gekröntes Wappen, von 2 Löwen |
| Revers: | Gekrönter Reichsadler, Umschrift DEUTSCHES REICH |
Anmelden