Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Goldmünzen im Deutschen Kaiserreich

Das Jahr 1871 war ein Schicksalsjahr für die Deutschen. Nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg ließ sich Wilhelm I., König von Preußen, im Versailler Schloss zum ersten deutschen Kaiser ausrufen. Unter seiner Herrschaft wurden die zahlreichen deutschen Kleinstaaten zu einem Reich vereint. Die Goldmünzen mit seinem Porträt sind heute weltweit begehrte Sammlerstücke von zeitlosem Wert!
Artikelnummer: 161371
Material: Gold
Feingehalt: 900
Qualität: sehr schön (ss)
Land: Preußen
Nominal: 20
Währungseinheit: Mark
Geprägt von: 1874
Geprägt bis: 1888
Gewicht: 7.965
Feingewicht (g): 7.170
Durchmesser (mm): 22.50
Avers: Kopf des Kaisers nach rechts
Revers: Gekrönter Reichsadler

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.