20 Pfennig Deutsches Kaiserreich - Kleiner Adler 1873-1877
- Kleinste Silbermünze des Kaiserreichs!
- Erste 20-Pfennig-Münze Deutschlands!
- Historisches Original!
inkl. MwSt.
Deutschlands kleinste Silbermünze
Die ersten Münzen, die im neu gegründeten Deutschen Kaiserreich geprägt wurden, waren die Kleinmünzen bis 1 Mark. Eine davon bildet dieses 20-Pfennig-Stück aus massivem Silber, das - wie alle Münzen bis 1888 - noch den kleinen Reichsadler im Motiv trägt. Ein ganz besonderer Zeitzeuge deutscher Geschichte, den Sie nicht verpassen sollten. Greifen Sie darum jetzt zu und sichern Sie sich die gefragte Kleinmünze aus dem 19. Jahrhundert!
Artikelnummer: | 108942 |
---|---|
Material: | Silber |
Feingehalt: | 900 |
Qualität: | sehr schön (ss) |
Land: | Deutsches Kaiserreich |
Nominal: | 20 |
Währungseinheit: | Pfennig |
Geprägt von: | 1873 |
Geprägt bis: | 1877 |
Gewicht: | 1.100 |
Feingewicht (g): | 0.990 |
Durchmesser (mm): | 16.00 |
Rand: | 110 Kerben |
Avers: | Reichsadler, beiderseits des Schwanzes das Mzz. |
Revers: | 20 PFENNIG, Umschrift DEUTSCHES REICH. |
Anmelden