Die 5 Euro Münze – ein begehrter Sammlerschatz
Die unglaublich vielseitige 5 Euro Münze ist bei Sammlern sehr beliebt. Mit ihrer großen Materialvielfalt von Kupfer bis Silber, Gold und sogar Niob begeistert sie sowohl durch eine hohe Wertigkeit als auch durch detailreich geprägte Motive. Was Sammlerherzen noch ein wenig höherschlagen lässt: Oft stellen diese Ausgaben keine einzelne Sondermünze dar, sondern sind Teil einer beeindruckenden Serie. In unserer breit aufgestellten Rubrik der 5 Euro Münzen aller Euroländer können Sie die neuesten Sammlermünzen in bester Qualität und zu einem fairen Preis erwerben. Jetzt bei Reppa Ihre 5 Euro Münze kaufen!
Produkte filtern
Die Vielfalt der 5 Euro Münze – faszinierende Sammlermünzen mit Polymerring
Die 5 Euro Münze ist durch eine enorme Vielfalt ausgezeichnet. Sonderprägungen und Gedenkmünzen aus unterschiedlichen Staaten der Eurowährungszone, in verschiedensten Sonderauflagen, begeistern Sammler weltweit. Besonders für Einsteiger ist das Sammelgebiet aus unterschiedlichsten Gründen sehr verlockend. Denn da die erste 5 Euro Gedenkmünze Deutschlands erst im Jahr 2016 ausgegeben wurde, ist es für Numismatik-Neulinge noch leicht möglich, in das spannende Sammelgebiet dieser Euromünzen einzutauchen. Kaufen Sie Ihre erste 5 Euro Münze bei Reppa und starten Sie Ihre eigene Münzsammlung!
Die 5 Euro Münzserie „Klimazonen der Erde“ und die Sondermünze „Blauer Planet Erde“
Im Jahre 2016 sorgte die BRD bei Sammlern für einen Aufruhr der Begeisterung durch eine Innovation in der Numismatik: Die erste 5 Euro Münze in der Gedenkprägung „Blauer Planet Erde“ fasziniert mit einem blauen, lichtdurchlässigen Polymerring und läutete ein neues Zeitalter der Gedenkmünzen ein. Durch den Kunststoffring aus Polymer ist die Sondermünze ein wahrer Hingucker. Bis heute ist dieser Münzschatz bei Sammlern in ganz Europa heiß begehrt.
Zusätzlich bildete eben jenes Meisterstück den Auftakt zur ersten 5 Euro Sondermünzen-Serie „Die Klimazonen der Erde“ der Bundesrepublik Deutschland, welche 2017 das erste Mal von der Bundesbank ausgegeben wurde. Thematisch an die Gedenkmünze „Blauer Planet Erde“ angepasst wurde die Serie von 2017 bis 2021 jährlich auf den deutschen Markt gebracht. Die Farbzuordnung der lichtdurchlässigen Polymerringe orientierte sich an dem vorherrschenden Klima der entsprechenden Zone und variieren je nach Prägestätte leicht in Ihrer Farbgebung.
Während die Wertseite aller Münzen gleich ist, ziert die Bildseite eine korrespondierende detailreiche Prägung:
Münze | Farbe des Polymerrings | Beschreibung | Ausgabejahr |
5 Euro Münze BRD Tropische Zone 2017 | Rot | Der Auftakt der Serie beginnt mit einem roten Ring und zeigt repräsentativ die tropische Zone. Zu sehen sind die charakteristischen Papageien und Bäume des Regenwalds. Eine Lücke innerhalb der Baumlandschaft soll auf die Rodung durch den Menschen aufmerksam machen. Die erste Münze der Serie finden Sie bei Reppa auch als streng limitierter 5 Euro Münzbarren „Tropische Zone“ 2017 in höchster Prägequalität mit polierter Platte. |
2017 |
5 Euro Münze BRD Subtropische Zone 2018 | Orange | Die domestizierten Ziegen sowie die typischen Strauchlandschaften der winterfeuchten subtropischen Zone zieren gemeinsam mit einem orangenen Ring die zweite Münze der Serie. | 2018 |
5 Euro Münze BRD Gemäßigte Zone 2019 | Grün | Die gemäßigte Zone wird durch einen Feldhasen inmitten eines Laubmischwaldes präsentiert. Der für die Zone typische Wechsel der Jahreszeiten wird durch einen herbstlichen Eichenast repräsentiert. | 2019 |
5 Euro Münze BRD Subpolare Zone 2020 | Türkis | Umrandet von einem türkisen Polymerring zeigt die vierte Münze der Serie ein Rentier in der subpolaren Zone. Im Hintergrund wird zudem der Einfluss des Menschen durch einen Ölbohrturm verdeutlicht. | 2020 |
5 Euro Münze BRD Polare Zone 2021 | Violett | Die Erfolgsserie findet mit der polaren Zone ihr fulminantes Ende. Das Zentrum des Euroschatzes offenbart eine Szenerie aus der unwirtlichen Weite der polaren Zone und bietet einen einmaligen Blick unter die Wasseroberfläche. | 2021 |
Die 5 Euro Münzserie „Wunderwelt Insekten“
Die Serie "Wunderwelt Insekten" umfasst insgesamt neun Münzen, die von 2022 bis 2024 erscheinen. Jede Münze besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung, hat eine Masse von 9 g und einen Durchmesser von 27,25 mm. Sie werden in den Prägequalitäten Stempelglanz (zum Nennwert von 5 Euro) und Spiegelglanz (zu einem höheren Verkaufspreis) hergestellt.Die Bildseite jeder Münze wurde von Jordi Truxa entworfen, während Andre Witting für die einheitliche Wertseite verantwortlich ist. Der Münzrand trägt die vertiefte Inschrift "Wunderwelt Insekten".Diese Serie ist nicht nur für Münzsammler interessant, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung und Gefährdung unserer Insektenwelt.
Münze | Beschreibung | Ausgabejahr |
5 Euro Münze BRD Insektenreich 2022 | Das Motiv zeigt einen vielfältigen Lebensraum mit Wasser, Land und Luft. Verschiedene Insekten wie Libellen, Schmetterlinge und Käfer sind in ihrem natürlichen Umfeld dargestellt. Die zarte Kolorierung in Grün- und Blautönen hebt die Vegetation und das Wasser hervor, während die filigranen Insekten im Metallton der Münze belassen wurden. | 2022 |
5 Euro Münze BRD Siebenpunkt Marienkäfer | Die Münze präsentiert einen detaillierten Siebenpunkt-Marienkäfer auf einem Blatt. Die charakteristischen roten Flügeldecken mit den sieben schwarzen Punkten sind farbig hervorgehoben. Das Blatt und weitere Umgebungselemente sind fein graviert, um die natürliche Umgebung des Käfers darzustellen. | 2023 |
5 Euro Münze BRD Schwalbenschwanz | Dieses Motiv zeigt den majestätischen Schwalbenschwanz-Schmetterling mit ausgebreiteten Flügeln. Die komplexen Muster und leuchtenden Farben der Flügel sind teilkoloriert dargestellt, wobei die charakteristischen "Schwänzchen" an den Hinterflügeln deutlich zu erkennen sind. Im Hintergrund sind filigran gravierte Blüten zu sehen. | 2023 |
5 Euro Münze BRD Rostrote Mauerbiene | Die Münze bildet eine Rostrote Mauerbiene bei der Bestäubung ab. Der pelzige Körper und die transparenten Flügel sind detailliert graviert. Die Biene sitzt auf einer teilkolorierten Blüte, wodurch die wichtige Rolle dieser Wildbienenart für die Bestäubung hervorgehoben wird. | 2023 |
5 Euro Münze BRD Gebänderte Prachtlibelle | Das Motiv präsentiert die elegante Gebänderte Prachtlibelle im Flug. Die schillernden, metallisch-blauen Flügel sind farblich akzentuiert, während der schlanke Körper fein graviert ist. Im Hintergrund sind Wasserpflanzen angedeutet, die den natürlichen Lebensraum der Libelle darstellen. | 2023 |
5 Euro Münze BRD Grünes Heupferd | Die Münze zeigt ein Grünes Heupferd in charakteristischer Pose auf einem Grashalm. Die langen Hinterbeine und Fühler sowie die markanten Flügel sind detailliert dargestellt. Die grüne Färbung des Insekts ist dezent koloriert, um die perfekte Tarnung in seiner Umgebung zu verdeutlichen. | 2024 |
5 Euro Münze BRD Hainschwebfliege | Dieses Motiv stellt eine Hainschwebfliege beim Blütenbesuch dar. Die wespenähnliche Färbung des Körpers ist farblich hervorgehoben, während die durchsichtigen Flügel fein graviert sind. Die besuchte Blüte ist teilkoloriert, um die wichtige Rolle der Schwebfliege als Bestäuber zu betonen. | 2024 |
5 Euro Münze BRD Hirschkäfer | Die Münze präsentiert einen imposanten männlichen Hirschkäfer mit seinen charakteristischen geweihartigen Mandibeln. Der kräftige Körperbau und die Struktur der Deckflügel sind detailliert graviert. Das Umfeld deutet einen Waldboden mit Blättern und Holz an, um den natürlichen Lebensraum des Käfers zu zeigen. | 2024 |
5 Euro Münze BRD Steinhummel | Das Motiv zeigt eine Steinhummel bei der Nektarsuche. Der pelzige schwarz-gelbe Körper ist teilkoloriert dargestellt. Die Hummel ist auf einer detailliert gravierten Blüte platziert, wobei einige Blütenelemente farblich akzentuiert sind, um die Symbiose zwischen Insekt und Pflanze zu verdeutlichen. | 2024 |
Bei Reppa erhalten Sie bei Bedarf auch ein 9 x 5 Euro Spar-Set BRD Wunderwelt Insekten 2022 – 2024 mit allen neun Ausgaben der 5 Euro Münzen-Serie.
Internationale Ausgaben der 5 Euro Münze
Neben der Bundesrepublik haben auch zahlreiche weitere Eurostaaten diverse Prägungen der 5 Euro Münze ausgegeben. Mit einer großen Auswahl an topaktuellen Sammlerstücken bietet Ihnen die Rubrik der internationalen 5 Euro Münzen stets einen guten Überblick. Unter anderem finden Sie in unserem Online-Shop diese Sammlerstücke:
- 5 Euro Münzen aus Luxemburg: Der Staat setzt bei seinen 5 Euro Münzen auf hochwertige Materialien. Die Gedenkmünzen der Serie „Burgen und Schlösser Luxemburgs“ sind aus Sterlingsilber und Niob gefertigt.
- 5 Euro Münzen aus Österreich: Österreich gab beispielsweise mit neuneckigen 5 Euro Münzen ein wahres Highlight heraus.
- 5 Euro Münzen aus San Marino: Die Sammlermünze „5 Euro San Marino Jubiläum der Barmherzigkeit“ 2016 ist das erste 5 Euro Bimetall-Stück aus San Marino und überzeugt gleichzeitig durch ihr 16-eckiges Münz-Design.
Die Wertigkeit der 5 Euro Münze
Der Wert der 5 Euro Münzen hängt von vielen Faktoren ab. Die erste Sonderprägung eines Landes erfährt in der Regel schnell eine Wertsteigerung. Handelt es sich bei dieser Münze gleichzeitig auch noch um eine Weltneuheit, wie beispielsweise die Münze mit einem Polymerring, steigt auch der die Nachfrage der Münze rasant an. Zudem werden 5 Euro Münzen in zwei Prägungen angeboten, was ebenfalls einen maßgeblichen Einfluss hat:
- Polierte Platte
- Stempelglanz
Woran orientiert sich der Wert einer 5 Euro Münze?
Der Sammlerwert einer 5 Euro Münze kann direkt nach der Veröffentlichung bedeutend zunehmen. So ist der Preis der „Planet Erde“ 2016 Gedenkmünze bereits um das 20-fache gestiegen. Ob und inwieweit eine Wertsteigerung zu erwarten ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Erscheint eine Sondermünze in einer sehr kleinen Auflage, ist sie beliebter und schneller vergriffen. Daher qualifiziert eine geringe Stückzahl für eine anschließende Wertsteigerung, insbesondere des Sammlerwertes.
- Das Material einer Münze ist auch entscheidend für ihren Wert und ihre Beliebtheit. Bestes Beispiel dafür sind wohl die Silbermünzen mit einem Nennwert von 20 Euro: Bevor diese ab 2016 wieder in Sterling Silber 925/1000 geprägt wurden, hatten die Münzen für viele Numismatik-Begeisterte aufgrund des gesunkenen Materialwerts an Bedeutung verloren.
- Unter den 5 Euro Münzen sind es die Münzen aus Monaco, San Marino und dem Vatikan, die unter Sammlern sehr beliebt sind. Denn diese Münzen sind auflagenschwach und nur gegen einen gewissen finanziellen Aufwand erhältlich. Auch die 5 Euro Münzen aus anderen Staaten wie Luxemburg, Belgien, Portugal und Lettland sind streng limitiert.
Kann die 5 Euro Münze gefälscht werden?
5 Euro Münzen steigen stetig und schnell in Ihrer Wertigkeit. Umso wichtiger ist die Frage: Können 5 Euro Münzen gefälscht werden? Sammler und Münzliebhaber können getrost aufatmen – dank der innovativen Polymerringe sind die Münzen nahezu fälschungssicher. Dies liegt vor allem daran, dass innerhalb des Polymers Sicherheitsmerkmale eingearbeitet werden können, welche von außen nicht ersichtlich sind. Zudem ist die Verbindung von Außenring, Münzkern und des Polymerrings ein äußert aufwendiges Verfahren. Die Münze muss neben hohem Druck auch Hitze und Kälte standhalten, ohne dabei zu zerbrechen, um eine Einheit zu bilden. Das genaue Verfahren, welches verwendet wird, ist durch ein Patent geschützt.
5 Euro Münze und passendes Zubehör bei Reppa bestellen
In Ihrem Reppa Online-Shop haben Sie eine große Auswahl der begehrten 5 Euro Sondermünzen in bester Prägequalität – Stempelglanz und Spiegelglanz. Zudem finden Sie passendes Zubehör zur Reinigung, Aufbewahrung sowie zum Wiegen, Messen und Prüfen Ihrer Sammelschätze. Ob Sie mit der ersten 5 Euro Münze aus Deutschland Ihre Sammlung starten wollen oder ob Sie auf der Suche nach einer exotischen 5 Euro Münze sind, die Ihrer Sammlung das entscheidende Extra verleiht – bei uns werden Sie fündig. Jetzt eine 5 Euro Münze bei Reppa bestellen!